
Unter einem hierarchischen Speichermanagement (kurz HSM) versteht man eine Systemkomponente, die Dateien, auf welche über längere Zeit nicht zugegriffen wurde, auf ein Speichermedium auslagert, welches einer niedrigeren Speicherhierarchiestufe zuzuordnen ist, d.h. eine größere Zugriffszeit besitzt. Ein solches Speichermedium kann beispielsweis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hierarchisches_Speichermanagement

Traditionelles Hierarchisches Speichermanagement ([Acronym] HSM) dient der automatischen Migration von Dateien, auf die eine bestimmte Zeit nicht zugegriffen wurde, von schnellen, Online-Festplattenspeichern auf langsamere billigere Speicher wie optische Jukeboxen oder Tapes. Einige HSM-Systeme bieten noch eine dritte Migrationsstufe auf 8mm Tape o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090
Keine exakte Übereinkunft gefunden.